Partnerschaften leben von unterschiedlichen Standpunkten, Wünschen und Vorliebe. Ein wichtiger Punkt ist es dann, Beziehungsprobleme vermeiden zu wollen. Das jedoch ist in der Tat nicht immer ganz so einfach. Ein paar Ansätze um wirklich Beziehungsprobleme vermeiden zu können und dennoch Spaß und Freude daran zu haben, wurde nachfolgend durch unsere Redaktion aufgestellt.
Männer sind anders, Frauen aber auch … Genau diese Gegensätze sind wichtig. Nur so kann es zu einer funktionierenden Partnerschaft kommen. Dennoch lassen sich mit einigen Übungen auch Beziehungsprobleme vermeiden, wenn die Standpunkte beider unterschiedlicher nicht sein könnten. Das der andere genauso denkt und fühlt, wie wir oder wie wir es erwarten, führt recht oft zu Streit und Auseinandersetzungen. Beziehungsprobleme vermeiden, funktioniert so natürlich nicht. Wichtig ist es vielmehr in solchen Situationen, die Wünsche und Bedürfnisse des anderen zu kennen. Statt Streit oder harter Worte, sollte genau das als Ansatzpunkt dienen. Gedanklich macht es Sinn, daran zu denken, warum wir den anderen so sehr lieben. Hier gilt das klare Motto: Männer und Frauen kommen von anderen Planeten. Die Umwelt wird von beiden Geschlechtern unterschiedlich wahrgenommen.
Beziehungsprobleme vermeiden und gegenseitig akzeptieren
Genau diese Unterschiede sind es, die beide Partner akzeptieren sollten. Nur so hat die Liebe auf Dauer wirklich eine Chance. Beziehungsprobleme vermeiden können nur mit diesem Ansatz erfolgen. Eine ganz wichtige Frage hier ist, was Frauen wünschen und benötigen, um sich geliebt zu fühlen. Sicherlich kann diese Frage nicht zu 100 Prozent beantwortet werden. Um Beziehungsprobleme vermeiden zu wollen, lassen sich aber Ansätze finden.
So fühlen sich Frauen geliebt
Frauen wünschen sich, das der Partner zuhört und dabei versucht die Gefühle zu verstehen. Sie erwarten keinen Rat, sondern einfach Verständnis. Lösungen sind nebensächlich, Mitgefühl wesentlich wichtiger. Natürlich sollte Er auch Hilfe und Unterstützung bieten. Wer als Mann Sätze „Komm zum Punkt“ formuliert, dürfte jedoch wenig Erfolg haben, um Beziehungsprobleme vermeiden zu können. Nicht unterbrechen lautet die Devise. Einfach zuhören, nicken, in den Arm nehmen. Mehr braucht es für den Anfang gar nicht. Frauen wollen liebevoll, respektvoll behandelt und umsorgt werden. Männer müssen es schaffen, ihnen das Gefühl zu vermitteln, sie seien etwas ganz Besonderes. Schmusen, Kuscheln, Komplimente gehören dazu. Beim Sex ist ein langes, romantisches und leidenschaftliches Vorspiel extrem wichtig.
So fühlen sich Männer geliebt
Männer mögen es nicht, wenn die Partnerin ständig herumnörgelt, kontrolliert oder gar kritisiert. Beziehungsprobleme vermeiden gelingt damit keinesfalls. Sie sollte ihm Kompetenz und Lösungen zutrauen. Männer mögen es, Probleme insgeheim mit sich selbst auszumachen. Sie sollte also erst helfen, wenn er sie darum bietet. Das erklärt auch, warum sich Männer bei Problemen oder Stress gerne einmal zurückziehen.
Wenn beide Partner nur einige dieser Punkte beherzigen, kann das Beziehungsprobleme vermeiden. Immerhin sollten beide daran arbeiten, die Partnerschaft zu einem Erfolg zu machen. Liebe alleine reicht dafür oft nicht aus.
Bild: Daniela Hartmann/Flickr.