Eine ungesunde Lebensweise führt zu einem hohen Blutdruck. Dies bedeutet wiederum, dass die Gesundheit gefährdet ist. Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten daher besser auf ihre Gesundheit achten und ihren Blutdruck senken. Vielleicht bemerken sie selbst, dass sie Probleme haben oder sie erhalten diese Information von einem Arzt. Diese Patienten müssen den Blutdruck senken, wenn sie nicht ernste Schwierigkeiten haben möchten. Es gibt einige Tipps und einfache Regelungen, damit Patienten schnell den Blutdruck senken.
Wie den Blutdruck senken?
Ein hoher Blutdruck ist einfach zu senken, wenn die Lebensweise umgestellt wird. Hierbei spielen eine Diät und mehr Bewegung eine wichtige Rolle. Ausreichend Bewegung kann auch schon mit Nordic Walking, Spazieren gehen oder Rad fahren erreicht werden. In der Ernährung sollten weniger oder bis überhaupt kein Salz und weniger Kohlenhydrate aufgenommen werden. Alkohol findet in solch einer Ernährung keinen Platz. Den Blutdruck senken ist außerdem besser möglich, wenn die Patienten nicht rauchen. Das Rauchen erschwert das Senken des Blutdrucks erheblich. Häufig helfen bereits solche Maßnahmen, um den Blutdruck senken zu können. Manche Patienten benötigen jedoch auch Medikamente.
Andere Wege zum Blutdruck senken
Stress und eine hektische Lebensweise tun nicht gut. Diese sind sogar wahres Gift bei einem hohen Blutdruck. Um den Blutdruck senken zu können, müssen die Patienten also weitaus mehr Ruhe halten und dafür sorgen, dass sie sich entspannen. Eigentlich helfen bereits rund 2000 Schritte am Tag, um für einen körperlichen Ausgleich zu sorgen. Ein Schrittzähler oder die Zählfunktion auf dem Handy können hier bereits helfen. Medikamente können umgangen werden, wenn sich die Patienten vor allem an eine gesunde Ernährung halten.
Gesundes Essen gegen Bluthochdruck
Um den Blutdruck senken zu können, sollten möglichst viele gesunde Dinge auf dem Speiseplan stehen. Hierzu gehören beispielsweise Gemüse und Obst, genauso wie auch Vollkornprodukte. Diese beinhalten viele wichtige Stoffe, die die Gefäße schützen und somit auch einen Bluthochdruck nachhaltig kontrollieren helfen können. Die Gefäße verkalken weniger. In Kombination mit mehr Bewegung kann sich das System selbst wieder in ein Gleichgewicht versetzen. Verhindert wird hierdurch in jedem Fall, dass der Blutdruck weiter steigt.