Der Winter kommt. Zumindest dem Kalender nach. Die kalten Temperaturen lassen hingegen auf sich warten. Ob es überhaupt noch einmal winterlich kalt wird, ist unklar. Weiße Weihnachten bleiben damit erst einmal als Fragezeichen offen. Das was wir in unserer Kindheit besonders genossen haben, ist mittlerweile zu einem seltenen Gut geworden. War früher klar, welche Kleidung für den Winter benötigt wurde, so herrscht heute oft großes Rätselraten. Handschuhe, Mantel, Schal und Stiefel galten als Zeichen für den beginnenden Winter. Heute hingegen sind es oft leichte Outfits. Röcke im Winter zu tragen ist nicht nur Hipp, sondern die Temperaturen machen es möglich. Vor allem die großen Labels haben erhebliche Probleme, beim Designen der Winterkollektion. Während klar ist, dass die Sommer bei uns unerträglich ausfallen. Also häufig recht schwül, gibt es für den Winter kaum noch ein klares Merkmal.

Was trage ich denn nun im Winter

Eine Frage, die selbst Modespezialisten nicht so recht beantworten können. Die angesagten Modeshops zeichnen sich im Angebot heute durch ein sehr gemischtes Angebot aus. So setzt zum Beispiel der Tatem Shop auf ein breites Spektrum, das von leichter Kleidung bis hin zu winterlichen Outfits reicht. Frisch, Frech und Hipp lautet das Motto bei Tatem. Nicht anders sieht es bei den anderen Marken aus. Mittlerweile gibt es sogar Trageberaterinnen im Netz, die mit allem kuriosen Sachverstand die Frage versuchen zu klären. Doch häufig bleiben am Ende wieder die bekannten Fragezeichen.

Das gehört in den Winter

Generell sollten wir uns daher auf alle möglichen Winterlagen vorbereiten. So wie in jedem Haushalt Kerzen gehören, wenn der Strom ausfällt, sollten auch Handschuhe, Schals und Mützen nicht fehlen. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Winter mild und warm ausfallen. Leichte Kleidung bleibt also nach wie vor im Fokus. Dennoch kann das Wetter umspringen. Und zu den milden Tagen mischen sich plötzlich kalte Tage, auf die wir immer vorbereitet sein sollten. Als kleiner Hoffnungsschimmer kommt dann bereits ja der Frühling, der ebenfalls mittlerweile mit warmen Temperaturen verlockt. So gesehen, könnte Winterkleidung bald ein Relikt der Vergangenheit sein. Die Meteorologen sagen es bereits voraus. Es wird wärmer und wärmer. Und unsere Kinder werden den Schnee bald nur noch aus dem Fernsehen kennen.