Wer von uns liebt das Spiel mit dem Flirt nicht. Dabei geht es keinesfalls immer gleich um eine feste Beziehung oder den Gedanken auf Mehr. Manchmal findet ein Flirt einfach so statt. Es gibt viele Anlässe dafür. Doch richtig Flirten will gelernt sein. Jeder versucht es. Doch bei vielen geht es schief. Einige sind einfach zu cool oder machohaft und machen sich dadurch unbeliebt, andere sind zu scheu und bringen beim Augenkontakt kein Lächeln, keine Botschaft hervor. Dabei ist richtig Flirten gar nicht einmal so schwierig. Neben dem Augenkontakt ist Sympathie besonders wichtig. Diese kann einfach aufgebaut werden, wenn mit dem Augenkontakt auch ein angenehmes Lächeln übermittelt wird. Das zu üben ist gar nicht einmal so schwer. Der Spiegel ist dafür genau der richtige Ansprechpartner. Reden ist auch beim Flirten Silber. Lächeln hingegen pures Gold.

Mit dem Spiegel richtig Flirten

Wer scheu ist oder sonst seine Probleme mit dem anderen Geschlecht hat, kann das richtig Flirten einfach mit dem Spiegel erlernen. Wer direkt in den Spiegel blickt und die unterschiedlichsten Blickwinkel und Gesten probiert, kann sich dabei auch Lob und Motivation zusprechen. Sätze wie „… ich schaffe es“ oder „… ich bin gut/schön“ klingen vielleicht zunächst merkwürdig.- Können aber helfen. Probieren Sie genau das mehrmals, einige Tage hintereinander mit dem Spiegel. Schon bald sind Sie bereit, um richtig Flirten zu können.

Auch das Internet ist eine gute Anlaufplattform, um den Punkt „richtig Flirten“ zu vereinfachen. Wer dazu einfach gute Dating Plattformen aufsucht, wird ganz diskret mit den schönsten Partnern in der nächsten Umgebung oder sogar weltweit flirten können. Hilfreich ist hierfür der Flirtmanager. Singles finden dort eine gute Übersicht interessanter Portale für den ersten Flirt. Gleichzeitig ist die Seite mit vielen hilfreichen Informationen und Neuigkeiten rund zum schönsten Thema im Internet versehen. Richtig Flirten macht so garantiert Spaß.

In Szene setzen

Kommt es nach dem Flirt im Dating Portal zum ersten richtigen Treffen, sollte einfach alles stimmen. Ort, Kleidung und auch die Uhrzeit. Zu lässige Kleidung ist sicherlich nicht immer angebracht, hängt aber ganz davon ab, welche Interessen beide teilen und welchen Stellenwert die erste Begegnung überhaupt hat. Generell heißt es aber: In Szene setzen. Handy aus, Interesse und Neugierde zeigen.- Aber auch neugierig machen. Singles sollten beim ersten Treffen, nicht gleich alles verraten. Ein paar Geheimnisse machen interessant und reizen. Das richtig Flirten kommt dann von ganz allein.

Richtig Flirten: Augenkontakt wichtig
Der Augenkontakt ist das wichtigste. Damit gilt automatisch die volle Aufmerksamkeit dem Partner gegenüber. Unabhängig, ob Sie wirklich gebannt zuhören. Flirtsprüche oder plumpe Anmache sollte vermieden werden. Ernst gemeinte Komplimente hingegen sind die beste Methode, um an das gewünschte Ziel zu gelangen. Alles Weitere ergibt sich mit dem Augenkontakt. Wer richtig Flirten will, sollte beachten, dass der Kontakt mit den Augen 80 Prozent ausmacht. Nur 20 Prozent wird durch die Sprache weitergegeben.

Richtig Flirten für Frauen im Freien

Das gilt auch für den direkten Flirt auf der Straße, im Café oder im Supermarkt. Bei Frauen helfen hier generell auffällige Kleidung und auch ein paar eigenwillige Accessoires. Für den Mann gilt das natürlich nicht. Für das Nachtleben können zum Beispiel eine Feder an der Mütze oder auch schwarz lackierte Fingernägel als Eyecatcher dienen. Ein bunter Pfau mag vielleicht modisch nicht so ganz passen, für das richtige Flirten hilft es aber allemal. Und nur darauf kommt es an! Nur wer sich aus der Masse hervorheben kann, fällt auch auf. Ein schrilles Outfit begeistert sicherlich nicht jeden modischen Geschmack, aber es sorgt garantiert für Aufmerksamkeit. Im Nachtleben die beste Geheimwaffe. Nun müssen Sie nur noch richtig Flirten.

Faustformel für jeden Flirt

Richtig Flirten bedeutet auch, eine Faustformel immer in Erinnerung zu behalten. Egal, ob Sie im Internet, im Supermarkt oder wo auch immer flirten wollen. „Nichts erwarten“. Der Flirt ist ein Spiel. Ein Spiel ohne Regeln. Wer dabei zu hohe Erwartungen hat, wird in der Regel enttäuscht. Das gilt ebenfalls für das erste Date.

Bild: Vladimir Pustovit/Flickr.