Was ist bloß mit Robert de Niro los, fragen sich derzeit viele. Er will unbedingt wieder ins Kino und nimmt nun auch Rollen für B- und C- Movies an. Er könnt es sich leisten, wählerisch zu sein. Doch Robert de Niro verzichtet darauf und legt auf Qualität keinen Wert mehr. Lange Zeit war der Schauspieler eine Marke für gute und hochwertige Unterhaltung. Jeder wollte Robert de Niro sehen und erleben. Doch die Zeiten sind vorbei.
Robert de Niro will es nicht einsehen
Auch im Kino gibt es für Schauspieler irgendwann ein Ende. Frauen haben demnach sogar eine viel kürze Zeit, die sie nutzen können. Sind sie alt, ist es einfach vorbei. Keiner will sie mehr sehen. Bei Männern dauert es oft länger. Doch irgendwann kommt die Zeit, wo nur 2 Möglichkeiten bestehen. Entweder in Würde abzutreten oder sich für schlechte Filme anzubieten. Robert de Niro hat sich leider für die letztere Version entschieden und ramponiert damit sein Ansehen. Ein Teil seiner neuer Filme sind so schlecht, das diese noch nicht einmal bis nach Europa gelangen. So mimte er erst vor Kurzem einen blinden Esoteriker in einem Film von Rodrigo Cortés. Ein weiterer Flopp. Der Name Robert de Niro sollte Publikum anziehen. Am Ende war es ein kompletter Misserfolg.
Schon früh vor seinem 70. Geburtstag hatte Robert de Niro verkündet, das er noch so lange wie möglich spielen möchte. Das er dabei jedoch wahllos in die Produktionen einsteigt, hatten wir damals mit dieser Aussage nicht verbunden. Doch am Geld kann es nicht liegen. Robert de Niro ist finanziell gut gestellt und müsste nicht mehr arbeiten. Zusätzlich zu seinen Filmen betreibt er mit einem Japaner die Nobelrestaurantkette >>Nobu<< und hat sogar in ein Nobu Hotel in Las Vegas investiert. Somit wird es wohl ein Rätsel bleiben, warum Robert de Niro nicht in Würde abtritt und sich anderen Geschäften zuwendet.
Foto: David Shankbone / Flickr.de