So vieles hat sich in den letzten Jahren massiv geändert. Blicken wir in unser Arbeitsleben, sind die heutigen Abläufe und Strukturen so derart verändert worden, dass ein Vergleich mit vor 10 Jahren kaum möglich ist. Die moderne Technik sorgte zwar dafür, dass jeder Mitarbeiter Multitasking fähig sein muss, dafür sind aber die Arbeitszeiten so gering wie noch nie. In Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern dominiert heute vor allem die Freizeit. Immer größer werden die freien Momente, im Vergleich zu der Arbeitszeit. Ein Punkt, von dem unsere Großeltern damals nicht gewagt hätten zu träumen. Doch auch in unserem privaten Leben hat sich ebenfalls so einiges geändert. Galt früher zum Beispiel die Zigarette als markantes Markenzeichen für den Mann von Welt, gibt es dafür heute beinahe überall ein Werbeverbot. Gehindert hat es jedoch kaum jemanden an den Genuss. Alternativ und gesundheitlich undenklich ist hingegen die E Zigarette als Alternative. Vor einigen Jahren wurde die elektrische Zigarette belächelt, heute lässt sich in jedem gut sortieren Laden für Raucherzubehör finden und viele begeisterte Raucher haben sich für die Alternative bereits entschieden.

Einkaufen so günstig wie nie

Das Internet und die globalen Strukturen machen es möglich. Billiger als in diesem Jahrtausend können wir kaum einkaufen. Sicherlich mag bei dem einen oder anderen Produkt die Qualität in Frage stehen, der Preis jedoch ist sensationell. Kleidung, Elektronik und Heimdekor ist heute im Versand so preiswert wie nie zuvor. Dabei ist mittlerweile selbst Designerware fast so günstig wie in einem Outlet. Unser Leben wird aber längst nicht mehr durch das Internet zu Hause bestimmt. Mobilität ist auch dort angekommen. Brillen, Kleidung, Uhren und multifunktionale Smartphones bestimmen zunehmend unseren Alltag sowie unseren Konsum und lassen wie ganz selbstverständlich mit dem Internet verbinden. Im Bus, im Restaurant und beim Einkaufen wird telefoniert und gesimst, was das Zeug hält. Vor 10 Jahren gab es noch Supermärkte, die ein Handyverbot eingeführt hatten. Heute vollkommen undenkbar.

Daten werden gerne weitergegeben

Was hierbei auch auffällt, in Europa und Übersee sind die Menschen gerne bereit Daten weiterzugeben. Die Apps auf den Smartphones und Tablets übertragen eine Menge an persönlichen Daten an die Hersteller. Jeder nimmt es gerne in Kauf. Doch komischerweise fragt keiner, was mit den Daten passiert. Längst ist eine Gleichgültigkeit eingetreten. Auch beim Einkaufen werden Rabattkarten wie selbstverständlich verwendet. Die Anbieter können damit ganze Lebensläufe mit Krankheiten, Schwangerschaften und finanziellen Verhältnissen zusammenstellen. Wer eine solche Rabattkarte ständig nutzt, lässt die Großen an dem gesamten Leben teilhaben. So schön war das Thema Vernetzung noch nie.

Knight Rider ist uralt

Längst hat auch der Stand der Technik die damaligen Erfolgsserien überholt. Das sprechende Auto K.I.T.T gibt es mittlerweile in ähnlichen Versionen. Autos, die alleine fahren, gibt es heute bereits weltweit. Nur in der Raumfahrt befinden wir uns immer noch im Anfangsstadium. Hier ist das Interesse nur gering. Wir sind gespannt, was sich in den nächsten Jahrzehnten alles ändern wird.

Bild: Len „Doc“ Radin/Flickr.